Carmen Abraham weiß, dass Unzufriedenheit durch die Beschränkung persönlicher Handlungsfreiheit exponentiell wächst und wie wichtig Vertrauen in die eigenen Entscheidungen jetzt ist
Unsere „dunkle Seite“ hat in anstrengenden Ausnahmesituationen Hochkonjunktur. Im Fight-Flight-Freeze-Modus, je nach Persönlichkeit, übernehmen Impulse die Steuerung. Achtung, es droht der Tunnelblick! Eine Gefahr für Wirksamkeit, gute Führung und kluge Entscheidungen. Jetzt gilt: Einen Schritt zurücktreten, Helikopterblick einnehmen und planen.
Igor Levit sagte im April in einer aspekte-Sendung er fühle sich – so sinngemäß – in einer Beethoven-Sonate freier als im Free-Jazz: „Das ist meine Sprache.“ Freiheit sei für ihn das Vertrauen in sich selbst, in die Vorstellungskraft und zu entscheiden, ob ihm persönlich etwas gefalle oder nicht. Und er machte es auch für einen Nicht-Musiker wie...
Die emotionalen Folgen der verordneten Kontaktbeschränkungen sind bislang nicht oder nur wenig erforscht. Es gibt Regeln für das Arbeiten im Homeoffice – aufgestellt in Zeiten vor der Pandemie. Es gibt ganze Webinarreihen, wie eine Führungskraft remote führen sollte. Die Technik dafür steht inzwischen bei uns allen. Es gibt eine Etikette für...
„Ver-rückte“ Zeiten! Bleiben Sie mit Mut und Neugier beweglich und innerlich flexibel. Ihre erprobten Ressourcen und Stärken sind dafür Ihre wertvollste Energiequelle.“