Mehr Wirksamkeit durch eine gute Reputation
Carmen Abraham weiß, wie wichtig eine gute Reputation für Wirksamkeit ist und wie diese gepflegt werden kann
Wohl jeder hat die Lebensweisheit „Ist der Ruf erst ruiniert, lebt es sich ganz ungeniert“ schon einmal gehört. Ratgeberin und Sparringspartnerin Carmen Abraham weiß, dass gerade im zweiten Teil eine Falle für Wirksamkeit und Karriere im Wirtschaftsleben steckt.
Sei ein fragwürdiger Ruf für viele Stars und Sternchen ein Garant in den Medien zu erscheinen, könne er in anderen Positionen ein Karrierekiller sein und sogar das Image des gesamten Unternehmens negativ beeinflussen wie zahlreiche prominente Beispiel bestätigen. Beeindruckende fachliche Expertise sei für Wirksamkeit und Karriere nur die halbe Miete wie Carmen Abraham selbst erlebte: „Es liegt schon etwas länger zurück, als ich Sparringspartnerin für einen Senior Manager war, der genau an dieser Stelle scheiterte. Er brachte auf der Leistungsseite alles mit, was es für den Sprung in die Geschäftsführung brauchte. Aber er brachte bei allem Guten zudem auch ein fragwürdiges Image mit, das er seit seinem Einstieg ins Unternehmen mitschleppte und unreflektiert immer wieder bestätigt hatte.“
Ein guter Ruf sei durch eine Krise oder Unachtsamkeit oft schneller ruiniert als einem lieb ist und gerade im Zeitalter digitaler Medien wie Facebook, Twitter & Co. gehe das oft innerhalb weniger Minuten. Carmen Abraham führt hierzu an: „Ein schlechter Ruf hat die Haltbarkeit einer Dauerkonserve, da es lange braucht, bis Vertrauen neu aufgebaut ist. Reputation ist auf die eine oder andere Weise unsere lebenslange Begleiterin. Sie eilt uns voraus und ist dabei äußerst fragil.“
Eine gute Reputation zu pflegen, hänge zum Beispiel davon ab, klar und verlässlich zu kommunizieren. Das baue beim Gegenüber Vertrauen auf. „Nehmen Sie eine positive, lösungsorientierte innere Haltung ein. Verschaffen Sie sich Klarheit, welche Werte Ihre Handlungen treiben. Wollen Sie Macht ausüben und einflussreicher Gestalter sein, gehen Sie voran, aber bleiben Sie fair und zielgerichtet, ohne im Untergrund falsch zu spielen“, gibt Carmen Abraham als weitere Tipps für eine gute Reputation mit. Wer darüber hinaus zwischen Authentizität und wirtschaftlichen Notwendigkeiten im Unternehmen unterscheide und seine Rolle glaubwürdig ausfülle, könne auch in Krisensituationen seine gute Reputation bewahren.